About Renée-Jacqueline Rothacker

This author has not yet filled in any details.
So far Renée-Jacqueline Rothacker has created 20 blog entries.

Produktbestellung

2023-08-01T11:28:28+00:00

Produktbestellung - Was musst du beachten? Eine erfolgreiche Produktbestellung erfordert sorgfältige Planung und eine reibungslose Zusammenarbeit mit deinen Lieferanten und Produzenten. In diesem Blogbeitrag geben wir dir Tipps und Tricks, wie du den Bestellprozess optimieren und Zeit und Geld sparen kannst. Lieferant und Lieferart Wenn du noch keinen Lieferanten hast,

Produktbestellung2023-08-01T11:28:28+00:00

Prouktsamples testen

2023-08-01T11:28:44+00:00

Samples - Einfach erklärt! Heute greifen wir die Thematik des letzten Blogeintrags etwas auf. Die Qualität eines Produkts ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Um sicherzustellen, dass ein Produkt den Anforderungen und Erwartungen der Kunden entspricht, ist es wichtig, dass es vor der Markteinführung umfassend getestet wird. Eine Möglichkeit, dies

Prouktsamples testen2023-08-01T11:28:44+00:00

Produktsample – Was ist das eigentlich?

2023-08-01T11:29:10+00:00

Produktsample Nach dem Sourcing Check: Wir senden Dir ein Formular zum Ausfüllen der wichtigsten Details. Sobald dies erledigt ist, folgt ein persönliches Gespräch, in dem wir den Prozess von Amazon FBA erklären. Aber was bedeutet der Begriff Sample überhaupt? Wir erklären es! Produktsamples sind kleine Mengen von Produkten, die Unternehmen

Produktsample – Was ist das eigentlich?2023-08-01T11:29:10+00:00

Amazon FBA – Was heißt das eigentlich?

2023-08-01T12:13:07+00:00

Amazon FBA - Einfach erklärt! Nach dem Sourcing Check: Wir senden Dir ein Formular zum Ausfüllen der wichtigsten Details. Sobald dies erledigt ist, folgt ein persönliches Gespräch, in dem wir den Prozess von Amazon FBA erklären. Aber was bedeutet Amazon FBA überhaupt? Wir erklären es! Amazon FBA (Fulfillment

Amazon FBA – Was heißt das eigentlich?2023-08-01T12:13:07+00:00

Amazon FBA

2022-12-14T11:19:46+00:00

Amazon FBA - Sourcing Check Sourcing Check: Aber was ist Sourcing überhaupt? Abgeleitet vom englischen Wort “Source” bezeichnet Sourcing die Gestaltung der Leistungserstellung in Wertschöpfungsketten. Dazu zählt das Management (Planung, Steuerung und Kontrolle) der Leistungserstellung aus internen und / oder externen Quellen für ein oder mehrere Unternehmen. Im folgenden Beitrag

Amazon FBA2022-12-14T11:19:46+00:00

Zoll Dokumente für den Import aus China

2022-10-31T09:24:58+00:00

Zoll Dokumente für den Import aus China! Beim Import von Ware aus China nach Deutschland muss die Ware durch den Zoll.  Um diesen Prozess problemlos zu durchlaufen, werden verschiedene Dokumente benötigt. Das Ursprungszeugnis ist eines davon. Es gilt als Nachweis des handelspolitischen Ursprungs der Ware, welcher im  internationalen Warenverkehr wichtig

Zoll Dokumente für den Import aus China2022-10-31T09:24:58+00:00

Der Projektstrukturplan

2022-10-04T10:21:35+00:00

Projektstrukturplan - im Detail erklärt! Ein Projektstrukturplan (PSP), manchmal auch als Arbeitsstrukturplan bezeichnet, ist nichts anderes als die Gliederung eines Projekts in seine einzelnen Elemente. Ziel des Plans ist es, alle einzelnen Elemente in plan- und kontrollierbare Teilaufgaben und Arbeitspakete zu zerlegen. Somit erhalten Projektleitung und Projektmitglieder einen Überblick über das gesamte Projekt

Der Projektstrukturplan2022-10-04T10:21:35+00:00

Incoterms

2022-09-15T09:48:47+00:00

Incoterms - im Detail erklärt! Vor ca. einem Monat haben wir einen Blogbeitrag zu Incoterms veröffentlicht. Nun haben wir uns überlegt, diesen Post etwas auszuweiten und euch die Incoterms genauer zu erklären.  Wie wir euch bereits erklärt haben, sind Incoterms international gültige Handelsklauseln, welche den Risiko- und Kostenübergang beim Transport von Ware zwischen

Incoterms2022-09-15T09:48:47+00:00

Made in China

2022-09-08T13:27:05+00:00

Wertvorstellung bei Kaiserberg In dem heutigen Blogbeitrag möchten wir gerne über die Werte und Bedingungen sprechen, unter denen wir als Unternehmen in China produzieren lassen. Leider häufen sich die Negativschlagzeilen, in Bezug auf Produktionen in China, in den letzten Jahren immer mehr. Man hört von miserablen Arbeitsbedingungen, schlechter Bezahlung und Kinderarbeit. Ausbeutung und

Made in China2022-09-08T13:27:05+00:00

White-Label vs. Private-Label

2022-09-01T12:39:48+00:00

Definition White-Label Das sogenannte White-Label ist ein Produkt oder eine Dienstleistung, die nicht unter der eigenen Marke angeboten wird. Was heißt das jetzt genau? Ein White Label Produkt oder eine Dienstleistung wird von einem Hersteller produziert, aber nicht unter dessen Namen angeboten. Das heißt, der Endverbraucher kommt nicht in Kontakt mit dem eigentlichen

White-Label vs. Private-Label2022-09-01T12:39:48+00:00
Go to Top