Wir starten erneut mit einer 4-teiligen Serie auf unserem Blog. Du begleitest uns auf dem Weg ein neues Produkt aus China in den deutschen Markt einzuführen. Genauer gesagt, zeigen wir dir Step by Step wie wir vorgehen. Um was für ein Produkt es sich handelt, können wir derzeit leider noch nicht verraten. Wenn es soweit ist, erfährst du es hier als Erstes!
Die Recherche: Wenn man sich das Ziel vornimmt ein Produkt aus dem Ausland, in unserem Fall China, in Deutschland einzuführen, muss man erst einmal herausfinden, was für ein Produkt das überhaupt sein soll. Dazu muss man den chinesischen Markt genauer unter die Lupe nehmen. Es gibt massenhaft Produkte in den unterschiedlichsten Segmenten. Wir haben uns die Frage gestellt: Was suchen wir und ich welchem Segment?
Um das herauszufinden starteten wir eine Marktanalyse. Was ist denn so eine Marktanalyse überhaupt? Eine Marktanalyse liefert dir Informationen über Branchen, Kunden, Wettbewerber und weitere Größen eines Marktes. Zudem kannst du das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage für ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung bestimmen.
Sobald das alles geklärt ist kann man die weiteren Schritte gehen. Es ist wichtig die rechtlichen Rahmenbedingungen vorher abzuklären. In jedem Bereich gibt es unterschiedliche Vorschriften und Voraussetzungen, die ein Produkt erfüllen muss. Bei Kosmetika gibt es andere Voraussetzung, als bei Spielzeug oder Smartphones. Verschiedene Zertifikate müssen organisiert und vorgelegt werden.