EN

13 Min

/

Häufige Fehler bei der Produktbeschaffung

Häufige Fehler bei der Produktbeschaffung Grafik

Einfache Fehler, die man bei der Beschaffung aus China vermeiden sollte

Jedes Projekt hat seine ganz eigenen Anforderungen und Schwierigkeiten und dennoch gibt es ein paar allgemeine Aspekte, die für den Erfolg der Beschaffung sehr wichtig sind. Werden diese Aspekte nicht berücksichtigt, so kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu Problemen.

Ungenau definierte Anforderungen

Ein sehr leicht zu vermeidendes, aber dennoch sehr häufig auftretende Problem sind zu vage definierte Anforderungen an die Ware. Bei der Zusammenarbeit mit chinesischen Produktionsfirmen ist es sehr wichtig, alle Details sehr ausführlich zu besprechen, egal ob die Details das Produkt direkt betreffen, wie beispielsweise bestimmte Größenangaben, Materialien und Farben, oder ob es um äußere Faktoren wie den Zeitraum oder die Menge geht. Sprechen Sie bei der Zusammenarbeit möglichst alle Aspekte rund um Ihr Produkt an und klären Sie offene Fragen. Am besten ist es, wenn Sie sich bereits am Anfang mit den Standards der Produzenten befassen und welche Normen er befolgt. Sollten diese Standards mit Ihren Anforderungen von Beginn an nicht übereinstimmen, so eignet sich diese Produktionsfirma nicht für eine Zusammenarbeit mit Ihnen.

Kein eindeutiger Vertrag

Ein umfassender Vertrag ist bei der Beschaffung sehr wichtig, da er alle Bedingungen zusammenfasst und da beide Seiten verpflichtet sind, diesen Vertrag einzuhalten. Deswegen empfehlen wir alle besprochenen Details in dem Vertrag zu notieren, so dass man gut abgesichert ist und auch bei Problemen eine rechtliche Grundlage hat.

Der Preis ist nicht alles

Bei der Produktbeschaffung aus China denkt man zuerst an die günstigen Preise, doch man sollte sich nicht von zu billigen Angeboten locken lassen. Sind die Kosten zu niedrig, um wahr zu sein, dann sind sie es eventuell auch. Neben dem Preis gibt es andere, wichtige Faktoren, die bei der Auswahl unbedingt beachtet werden sollten, wie zum Beispiel die Erfahrung der Produzenten in dem jeweiligen Bereich oder die Standards, nach denen die Produzenten agieren. Zu günstige Angebote entpuppen sich häufig als Waren mit mangelnder Qualität.

Angebote nur bei einem Produzenten einholen

Viele Unternehmen, die bereits Produkte aus China beschaffen haben, wenden sich bei weiteren Anfragen wieder an dieselbe Produktionsfirma. Wenn man mit diesem Produzenten bereits gute Erfahrungen gemacht hat, dann ist dies auch ein guter erster Schritt. Trotzdem empfehlen wir auch bei anderen Produzenten anzufragen und sich Angebote einzuholen, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Denn ein gutes erstes Produkt bedeutet nicht automatisch, dass ein zweites anderes Produkt auch gut sein wird. Es ist durchaus möglich, dass ein anderer Produzent ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Anfrage bietet.

Bei einer Zusammenarbeit mit Kaiserberg kümmern wir uns darum, dass Sie so gut wie möglich abgesichert sind und keine Probleme auftauchen. Durch unsere Mitarbeiter vor Ort in Shanghai, die Experten im Umgang mit chinesischen Produktionsfirmen sind, können wir vielen Problemen, die durch schlechte Kommunikation oder durch andere Gründe entstehen, aus dem Weg gehen. Wir arbeiten stets daran, dass Ihre Ware in der gewünschten Zeit und Qualität bei Ihnen ankommt.

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

So erreichen Sie uns

info@kaiserberg-trading.comAntwort innerhalb 24h
+49 (0) 7171-9782241Montag - Freitag: 8:00 - 17:30 Uhr
Güglingstraße 6673529 Schwäbisch Gmünd

Weitere Beiträge

Faktencheck Alibaba

Generell bietet sich Alibaba gut an, um einen Überblick über die Produzenten in China zu bekommen. Jedoch ist auf Alibaba auch Vorsicht geboten!
24.02.2022
14 Min

Wie schütze ich mein Produkt vor Nachahmungen?

Ein Patent ist ein gewerbliches Schutzrecht, das Anderen untersagt eine bestimmte Erfindung zu nutzen. Das Patent ist ein recht technisches Schutzrecht, welches Sachen oder auch Verfahren schützt.
03.02.2022
12 Min

Das neue Lieferkettengesetz ab 2023

Lieferkettengesetz: Für deutsche Firmen, die auch in anderen Ländern tätig sind, könnte dies zu Problemen führen, da nicht in allen Ländern die Menschenrechte eingehalten werden.
14.01.2022
8 Min

Entdecken Sie globale Möglichkeiten!

Jetzt Kontakt aufnehmen um eine unverbindliche Beratung zu erhalten.

© 2025 Kaiserberg Internat. Trading GmbH
Güglingstraße 66 | 73529 Schwäbisch Gmünd