EN

09 Min

/

Vorbereitungen für das Product Sourcing

Vorbereitungen für das Product Sourcing Grafik

Was benötigt man, um ein Produkt in China problemlos produzieren zu lassen?

Häufig bekommen wir die Frage gestellt, was für Informationen wir über das Produkt benötigen, um einen passenden Hersteller in China zu finden. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, denn um fehlerhaften Lieferungen und Problemen aus dem Weg zu gehen, benötigen wir und der Produzent so viele und so ausführliche Informationen wie möglich.

Als Checkliste kann diese Übersicht dienen:

  • Zeichnung, Skizze und Prototyp des gesuchten Produkts
  • Anforderungsblatt an das Produkt
  • Rahmenbedingungen festlegen

Zeichnung, Skizze und Prototyp

Damit das Produkt genau den Anforderungen der Unternehmen entspricht, ist es unumgänglich ausführliche und exakte Zeichnungen und Skizzen von dem Produkt anzufertigen. Denn nur so kann ein Hersteller genau nachvollziehen, wie das Produkt hergestellt werden soll. Am besten ist es, wenn es zusätzlich zu den Skizzen auch einen ersten Prototyp gibt, anhand dem eventuelle Schwierigkeiten bei der Produktion zu erkennen sind. Auch für die Unternehmen selbst ist die Herstellung von Prototypen bei der Produktentwicklung essentiell, denn nur so kann man erkennen, ob ein Produkt wirklich funktioniert. Ein Prototyp kann zum Beispiel von speziellen Prototyp-Herstellern angefertigt werden und dient der Überprüfung des Produkts und der Repräsentation vor Kunden und Investoren. Ist ein Prototyp fehlerhaft und das Endprodukt wird nach diesem Muster gefertigt, so sind die Hersteller nicht dafür verantwortlich und das Unternehmen bleibt auf den Kosten und den fehlerhaften Produkten sitzen. Unternehmen sollten also immer erst dann auf Beschaffungsagenturen oder Hersteller zugehen, wenn das Produkt bereits ausreichend geplant und dokumentiert ist. Denn dadurch können sich die Unternehmen viel Geld sparen und es kommt zu weniger Fehlern.

Anforderungsblatt

Zusätzlich zu Zeichnungen und Skizzen sollte ein Anforderungsblatt vorhanden sein, auf dem wichtige Informationen zu finden sind. Fragen, die sich die Unternehmen unbedingt stellen sollten, sind: Wie viele Produkte werden benötigt? Welche Farbe sollen sie haben? Aus welchen Materialien sollen sie bestehen? Wird das Produkt inklusive einer passenden Verpackung benötigt? Hier gilt es auch zu beachten, ob das Produkt oder einzelne Teile des Produkts patentiert sind oder ob eventuelle Konkurrenz-Produkte patentiert sind. Mit Hilfe des Anforderungsblattes und den Skizzen sollte für jeden klar sein, wie das Produkt auszusehen hat und wie es funktioniert. Gibt es dabei noch Unklarheiten oder nicht klar definierte Anforderungen, dann kann es schnell zu Missverständnissen kommen.

Rahmenbedingungen

Auch die Rahmenbedingungen sind für Beschaffungsagenturen und für die Hersteller von großem Interesse. Die Unternehmen sollten sich auf jeden Fall darüber Gedanken machen, zu welchem Preis die Endkunden das Produkt kaufen sollen und wie viel das Produkt demnach bei der Produktion höchstens kosten darf. Dabei sollten die Unternehmen realistisch kalkulieren, denn auch bei chinesischen Herstellern bezahlt man für gute Qualität. Ein weiterer wichtiger Punkt, der bei den Rahmenbedingungen geklärt werden sollte, ist die zur Verfügung stehende Zeit. Denn muss die Produktion sofort starten und so schnell wie möglich abgeschlossen werden, so kann es für die Unternehmen etwas teurer werden und auch die Transportkosten können steigen. Wird das Produkt dringend benötigt eignet sich der Transport via Flugzeug am besten, jedoch ist dies teurer als beispielsweise mit dem Schiff. Weitere Aspekte, die geklärt werden sollten, sind zum Beispiel die Lagerung der Produkte oder ob die Möglichkeit besteht, dass es zukünftig weitere Bestellungen dieses Produktes bei diesem Hersteller geben wird.

Sie haben all diese Vorbereitungen bereits getroffen und sind nun auf der Suche nach passenden Herstellern?

Dann senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage und wir machen uns auf die Suche nach den passenden chinesischen Produzenten für Ihr Produkt.

So erreichen Sie uns

info@kaiserberg-trading.comAntwort innerhalb 24h
+49 (0) 7171-9782241Montag - Freitag: 8:00 - 17:30 Uhr
Güglingstraße 6673529 Schwäbisch Gmünd

Weitere Beiträge

Zoll bei Import aus China in die EU

Möchten Sie Ware aus China nach Deutschland oder in ein anderes EU-Land importieren, dann muss man sich mit dem Thema Zoll auseinandersetzen. Alles was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.
04.11.2021
12 Min

Produkthaftung, Garantie & Gewährleistung

Kommt es wegen eines fehlerhaften Produkts zu einem Unfall, stellt sich häufig die Frage nach der Haftung. Ist der Hersteller, der Händler, oder vielleicht sogar der Kunde verantwortlich?
22.10.2021
16 Min

Der Vertrieb deutscher Produkte in China

Deutsche Firmen und Produkte genießen in China ein ganz besonderes Ansehen und gelten als sehr hochwertig. Trotzdem ist es nicht immer so einfach, ein Produkt auf dem chinesischen Markt erfolgreich zu vertreiben.
20.10.2021
8 Min

Entdecken Sie globale Möglichkeiten!

Jetzt Kontakt aufnehmen um eine unverbindliche Beratung zu erhalten.

© 2025 Kaiserberg Internat. Trading GmbH
Güglingstraße 66 | 73529 Schwäbisch Gmünd