Wie läuft das mit dem Merch ab?
Egal ob du Content Creator, Manager oder ein Follower bist – den Begriff “Merch” kennt mittlerweile jeder. Im heutigen Blogbeitrag schreiben wir über Merch. Was ist das eigentlich, was kann alles als Merch verkauft werden und wie bekommt man seinen eigenen Merch?
Was ist Merchandise?
Fangen wir doch mal damit an, was “Merch” eigentlich ist. Der Begriff ist eine Abkürzung für Merchandising. Unter Merchandising versteht man die Verkaufsförderung im Einzelhandel. Hierbei werden Artikel verkauft oder verschenkt, die Werbung einer Marke beinhalten. Im Zweifelsfall deine eigene oder die, deines Lieblings Creators.
Merchandise kann grob in zwei Kategorien eingeteilt werden:
- Kostenloser Merch, z.B. auf Messen. (Kugelschreiber, Jutebeutel, etc.)
Firmen verschenken diese gebrandeten Produkte als kleine Aufmerksamkeit, damit die Marke in Erinnerung behalten und die Werbebotschaft verbreitet wird. - Verkauf von Merch stellt teils eine große Einnahmequelle dar. (z.B. Franchises wie Star Wars, Marvel, Pokémon oder Games of Thrones)
Es handelt sich um Dinge des täglichen Bedarfs, die mit entsprechenden Motiven oder Texten bedruckt sind und verkauft werden.
Im weiten Sinn umfasst die Bezeichnung also sämtliche Aktivitäten, mit denen gezielt die Umsätze gesteigert werden. Ein wichtiger Aspekt ist die optimale Platzierung von Waren, Werbung und Extras wie zum Beispiel Gewinnspiele oder Verlosungen allgemein. Die Werbemaßnahmen der Hersteller, wie zum Beispiel die Verpackung etc., zählen aber nicht dazu. Diese Punkte fallen unter den Begriff des Marketings.
Wie? Wo? Was? – Merch!
Wenn wir schon beim Thema Umsatz sind, machen wir doch gleich hier weiter. Beim Merch steht der Umsatz im Vordergrund. Vor allem in den Bereichen Kultur und Sport ist dieser von großer Bedeutung: Vereine, Bands, Games, Serien und Filme. Aktuell fahren auch Content Creator sehr gut mit dem Verkauf von Merch. Von T-Shirts, Hoodies, Schlüsselanhängern bis hin zu eigenen Getränken und E-Shishas. Es gibt also die unterschiedlichsten Produkte, die man als Merch verkaufen kann.
Nun kommen wir zum letzten Punkt: Wie bekommt man seinen eigenen Merch? Es gibt verschiedene Wege seinen eigenen Merch produzieren zu lassen und ihn zu vertreiben. Wir zeigen euch heute die Variante, die wir in unserem Unternehmen anbieten.
In der Regel stellst Du uns eine Anfrage über unseren Sourcing Check auf unserer Website, hier erfährst Du direkt, ob sich Dein Merch für die Beschaffung aus China eignet. Du kannst uns aber auch eine E-Mail oder eine Nachricht auf Instagram schreiben. In dieser Nachricht solltest du kurz und knapp schreiben, um was es dir geht. Hast du bereits einen Plan, was du produzieren lassen möchtest, oder hast du sogar bereits alle Daten wie z.B. Schnittmuster etc.? Steckt dein Produkt noch in der Entwicklungsphase oder ist diese bereits abgeschlossen und kann direkt produziert werden? Wie viel benötigst du bis wann? Sobald wir all diese Daten haben, können wir dir weiterhelfen. Die folgenden Prozessschritte haben wir bereits in einem anderen Beitrag erklärt, führen sie aber noch einmal kurz und knapp für dich auf:
- Anfrage – Du stellst uns eine unverbindliche Anfrage
- Recherche – Wir recherchieren nach Möglichkeiten für Dich
- Angebot – Wir senden Dir ein Angebot
- Auftrag – Du vergibst den Auftrag an uns
- Lieferung – Wir liefern dir die Ware bis vor die Haustüre
Nach den ganzen Informationen gibt es jetzt noch mal eine kurze Übersicht zum Thema Merch:
- 2 unterschiedliche Definitionen: Verkaufsförderung von Händlern sowie der Umsatz mit ‘Fanartikeln’
- Fanartikel für Bands, Vereine, Content Creator, etc.
- Eigenständig organisiert oder über Dienstleister
Nun noch ein paar Referenzen aus unserem Unternehmen. Zu unseren Kunden gehören Unicorn Startups, mittelständische und kleine Unternehmen aus der Wirtschaft, aber auch einer der erfolgreichsten Content Creator Deutschlands. Für alle finden wir die richtigen Produkte. Hierbei sind wir ganz flexibel, was die Produkte angeht. Von Handyhüllen, Textilprodukten, über E-Zigaretten bis hin zum eigenen Energy Drink. Wir finden für alle das Richtige. Falls du mehr darüber erfahren möchtest und Interesse an einer Zusammenarbeit hast, schreib uns doch eine kurze Nachricht dazu.